Das Licht wird weicher, Kerzen flackern – Zeit, dein Zuhause in eine kleine Wohlfühloase zu verwandeln.
Ich nehme dich mit auf eine kurze Reise: warmes Spiced Cocoa, samtige Textilien und dieses tiefe Rot, das sofort Ruhe bringt. Mit wenigen Handgriffen verwandelst du dein Wohnzimmer in einen gemütlichen Rückzugsort.
In diesem kurzen Einstieg erkläre ich dir, warum der Burgunder-Ton 2025 mehr ist als ein kurzer Hype. Es geht um Kombinationen mit naturtönen, dunklem Holz und überraschenden Kontrasten wie Eisblau oder Waldgrün.
Du bekommst praktische Ideen für Moodboards, schnelle DIYs und Tipps, wie du den Ton durchs ganze Zuhause ziehst – ohne Overload, sondern mit Stil. Am Ende weißt du, welche farben und trends im neuen jahr wirklich bleiben und welche Deko du getrost weglassen kannst.
Wichtigste Erkenntnisse
- Ein edler Ton schafft sofort Gemütlichkeit – dezent einsetzen.
- Natürliche Materialien erhöhen die Wertigkeit deiner Deko.
- Moodboards helfen beim schnellen Nachstylen.
- Ein bis zwei DIYs genügen für großen Wow-Effekt.
- Kontraste wie Eisblau oder Waldgrün geben Tiefe.
Einleitung: Warm, modern, gemütlich – warum Burgunder 2025/26 perfekt in deine Winterdeko passt
Wenn die Tage kürzer werden, sehnt sich das Zuhause nach warmen Tönen und klarer Ruhe. Kerzenlicht, weiche Decken und ein paar gezielte Akzente schaffen sofort Atmosphäre.
2025 setzen Spiced Cocoa, tiefes Rot, Beige und dunkles Holz die Basis. Kontraste wie Eisblau oder Waldgrün fügen Frische hinzu. Klare Formen – Kugeln, Zylinder und reduzierte Silhouetten – halten das Ganze modern und entschlackt.
Für echtes Gefühl kombiniere ich Leinen, Holz und Keramik. Solche materialien wirken handwerklich und greifbar. Du musst nicht alles austauschen; ein Kissen, zwei Kerzen und ein Tablett bringen viel Wirkung.
Mein Tipp: setze die farben sparsam ein. Ein paar gezielte Akzente genügen, damit die Wohnung warm bleibt – ohne Kitsch. So wird das neue jahr cozy, modern und sofort zum Nachstylen bereit.
- Warm im Kern, frisch im Akzent – ideal für trends weihnachten.
- Natürliche Texturen geben Tiefe und Alltagstauglichkeit.
- Weniger Schnörkel, mehr Ruhe: klare Linien statt Überladung.
Burgunder Trend Weihnachten: Die wichtigsten Insights für 2025/26
Dieses satte Rot fühlt sich wie ein tiefes Sofa an: warm, ruhig und sofort edel. Ich erkläre kurz, warum die beerigen Nuancen von Weinrot bis Bordeaux bleiben – und wie du sie stilvoll einsetzt.
Warum der Ton bleibt: Beerig, satt und alltagstauglich
Die Farbtöne wirken erwachsen und geben jedem Raum Tiefe. Sie machen einfache Möbel sofort hochwertig.
Das trägt durch das ganze jahr – als dezente Tafel-, Baum- und Türdeko.
Edel statt kitschig: Do’s & Don’ts
- Do: Kombiniere mit Spiced Cocoa, Beige, dunklem Holz und Terrakotta – die materialien sprechen dieselbe Sprache.
- Do: Spiel mit Eisblau oder Waldgrün als kühle Kontraste.
- Don’t: Verzichte auf zu viel Glitzer und verschnörkelte Figuren; klare formen wie Kugeln und Zylinder wirken moderner.
| Aspekt | Do | Don’t |
|---|---|---|
| Farben | Max. 4 Töne, wiederholen | Alles in einer Schicht mischen |
| Materialien | Samt, Leinen, dunkles Holz | Nur glänzende Oberflächen |
| Formen | Kugeln, Zylinder, einfache Sterne | Verschnörkelte Deko im Überfluss |
Das ist der Kern: Weniger ist mehr. Mit klaren Regeln stylst du die weihnachtszeit modern und sicher – und setzt einen urbanen trend, der bleibt.
Saisonale Moodboards: So kombinierst du Burgunder mit Farbtönen, Texturen und Formen
Für echte Moodboards brauche ich nur drei Grundbausteine: farbe, materialien und formen. In drei Minuten entsteht ein Look, der gemütlich und modern zugleich wirkt.
Natürlich & erdig
Starte mit tiefen Rottönen, Spiced Cocoa, Beige und dunklem Holz. Samt-Kissen, Leinenläufer und Keramik-Vasen geben Textur. Ein paar Tannenzweige oder Terrakotta sorgen für warme Bodenhaftung.
Kühler Kontrast
Setz gezielt Eisblau-Accessoires — eine Glasvase oder Kerze — und ein Bündel Waldgrün. Die Kombination balanciert die Tiefe und wirkt frisch wie Winterluft.
Leicht & modern
Pastell-Highlights wie Rosé oder Salbei plus buntes glas bringen Leichtigkeit. Kleine kugeln in klaren Formen und minimalistische Teelichthalter fügen Playfulness hinzu.
Festlicher Glow
Ein, zwei feine gold-Elemente — Serviettenring, Tablett oder dünner Kerzenständer — heben die Szene stimmig an. Wenige, gut platzierte Highlights sind das Herz der trends weihnachten 2025/26.
- Materialsense: matte Flächen (Samt, Ton) + glossy Akzente (glas) für Tiefe.
- Quick Swap: Kissenhülle, goldenes Tablett, zwei neue kugeln — fertig.
Praxis-Tipps: Stil-sichere Deko Ideen Winter – vom Sofa bis zur Tafel
Kleine Handgriffe, großer Effekt – so stylt du Sofa, Tisch und Tür in 10 Minuten. Ich zeige dir konkrete, alltagstaugliche Maßnahmen, die sofort wirken und keine großen Einkäufe brauchen.
Wohnzimmer-Gemütlichkeit: Samt-Kissen, Decken, Kerzen in Burgunder
Sofa-Update in 5 Minuten: Zwei Samt-Kissen in Burgunder, eine schwere Decke in Spiced-Cocoa-Ton und drei Stabkerzen reichen. So erzeugst du sofort Gemütlichkeit für lange Abende.
Tischdeko mit Tiefe: Leinen, Glas, Formenmix und dezentes Gold
Für die tischdeko nutze einen Leinenläufer in Beige und burgunderrote Stoffservietten. Stell einen klaren Glas-Krug mit Zweigen in die Mitte.
Schmale goldene Kerzenhalter oder Besteck geben Eleganz — ohne zu überladen.
Baum & Türdeko: Kugeln, minimalistische Figuren, Terrakotta & Naturgrün
Beim Baum setze auf kugeln in Burgunder als Basis. Ergänze 20–30% Klar- oder Rauchglas für Luftigkeit.
Für den Türkranz: Terrakotta-Anhänger, Eukalyptus, Tannengrün und ein Satinband als Akzent – schlicht und wirkungsvoll.
- Sideboard-Setup: dunkles Holz-Tablett, gläserne Vase mit Tannengrün, Keramik-Schale mit Nüssen — die materialien geben Wärme.
- Formenmix am Tisch: runde Teller, zylindrische Kerzen, ovale Serviettenringe — Spannung durch Silhouetten, nicht durch Farben.
- Pflegeleicht: abwischbare Oberflächen + maschinenwaschbare Textilien = Alltag & Stil.
| Bereich | Handgriff | Wirkung |
|---|---|---|
| Sofa | 2 Samtkissen + Decke + Kerzen | Sofortige Gemütlichkeit |
| Tisch | Leinenläufer + Glaskrug + Goldakzent | Tiefe & Eleganz |
| Tür/Baum | Kugeln + Naturgrün + Terrakotta | Minimal & modern |
Jetzt umsetzen: Wiederhole die Akzente in jedem Raum—so bleibt der trend kuratiert statt verkleidet. Achte auf reduzierte farben und natürliche Texturen für ein stimmiges Ergebnis.
Einfache DIYs: Step-by-Step zu edlen Highlights statt Kitsch
Mit wenigen Handgriffen entstehen echte Hingucker — ganz ohne Kitsch. Ich zeige dir zwei einfache Projekte, die du an einem Abend schaffst. Beide nutzen Materialien aus dem Haushalt und passen perfekt in deine weihnachtsdeko und die restliche Deko Ideen Winter.
Plisseekugeln aus Papier
Du brauchst: runde Kaffeefilter, Bastelkleber, Schere, Garn, Aquarell oder Sprühlack.
- Filter halbieren und fächerförmig falten.
- Mehrere Lagen so verkleben, dass eine Kugel entsteht.
- Garn mittig fixieren und zum Aufhängen knoten.
- Ränder mit feinem Glitzer bestäuben für einen feinen Glow.
Styling-Tipp: Hänge 3–5 Kugeln in unterschiedlichen Größen über die Tafel oder ins Fenster — das Spiel mit Licht macht sie skulptural.
Gedrehte Kerzen selber gießen
Du brauchst: Silikonform, Kerzenreste, Docht, hitzefeste Schale, Holzstäbchen.
- Wachsreste schmelzen (Wasserbad) und sauber filtern.
- Docht in der Form fixieren, Wachs eingießen und aushärten lassen.
- Vorsichtig ausformen und in glas-Kerzenhaltern arrangieren.
„Sicherheit first: Nie unbeaufsichtigt brennen lassen und immer eine hitzefeste Unterlage nutzen.“
| DIY | Materialien | Gute Wirkung |
|---|---|---|
| Plisseekugeln | Kaffeefilter, Kleber, Garn | Leicht, luftig, ideal für kugeln & tischdeko |
| Gedrehte Kerzen | Wachsreste, Silikonform, Docht | Modern, farblich abgestimmt, Zero-Waste |
| Quick Win | Sprayfarbe, Glitzer | Schnelles Update für farben & Stimmung |
Ein Abend basteln — und du hast tipps, kugeln und Kerzen, die deine tischdeko und den Raum hochwertig ergänzen. Achte auf Sicherheit und wähle warme farben für die weihnachtszeit.
Fazit
Kleine Updates, große Wirkung: So bringst du den neuen Look ins Heim. Nutze die warmen farben der Saison und die ruhige Basis aus Leinen, Holz und Samt – das schafft sofort Gemütlichkeit.
Im Jahr 2025/26 bleiben die klaren Regeln: wenige Akzente, einfache formen und natürliche Materialien. Für deine weihnachtsdeko gilt: weniger ist mehr.
Meine Praxis‑Moves: Kissen tauschen, 3–5 Kerzen setzen, ein Mini‑DIY umsetzen. Für mehr Ideen sieh dir die Deko‑Ideen 2025/26 an.
Jetzt umsetzen! Pin dir die Moodboards, check die Box mit deiner Deko und leg los — so wird dein Zuhause entspannt, edel und voller Gemütlichkeit.





